Vereinsvorstellung
Der Drachen- und Gleitschirmfliegerclub Jena e.V. wurde 1990 unter dem Namen Drachenfliegerclub Jena e.V. gegründet. Seit 1998 trägt er seinen aktuellen Namen. Derzeit sind wir 120 Mitglieder. Die Gleitschirmflieger sind mittlerweile in der Überzahl. Außerdem besitzen 6 Piloten die Passagierflugberechtigung. Die erfahrenen Gleitschirmpiloten bieten interessierten Fußgängern die Möglichkeit, an einem Tandemflug teilzunehmen.
Zweck des Vereins ist es, den Hängegleiter- und Gleitschirmsport, vor allem deren Sicherheit bekannt zu machen und selbst zu fördern. Eine weitere Aufgabe ist die Qualifizierung der Mitglieder. Wir treffen uns an jedem ersten Montag im Monat zum Fliegerstammtisch ab 19.00Uhr in der Kernbergschänke. Gäste sind immer herzlich willkommen.
Achtung – anderer Ort: Am 6. September 2022 treffen wir uns in der Distelschenke in Jena!
Vereinsgelände
Das Fliegen auf den Geländen des Jenaer Vereins ist ausschließlich Vereinsmitgliedern sowie Gastfliegern im Besitz einer gültigen Nutzerkarte erlaubt. Eine Tageskarte berechtigt zur Nutzung aller Vereinsgelände und kostet 5,00€. Diese sind vor dem Auspacken an ein Vereinsmitglied zu entrichten. Die Gelände dürfen nur mit zugelassenen, flugsicheren Flugsportgeräten benutzt werden. Jeder Pilot hat für die von Ihm genutzten Flugsportgeräte eine Halterhaftpflicht vorzuweisen und muss zwingend im Besitz einer erforderlichen, gültigen Fluglizenz sein. Weitere Informationen findet Ihr in der Geländeordnung.