Arbeitseinsatz Blankenhain am 07.08.2021

Gerade aus dem Urlaub zurück oder kurz davor, dem Aufruf von Martin Czok als Geländewart folgten immerhin 9 unermüdliche und unerschrockene Piloten, um den Dornröschenhang wieder ohne Kratzer und Risse im Tuch begeh-, beflieg- und landebar zu machen. Anfangs schwächelten noch ausgerechnet die Reifen des Rasenmähers, doch das Problem konnte behoben werden und der Mäher tat zuverlässig seinen Dienst.

Der frühe Morgen mit noch angenehmen Temperaturen wurde genutzt, um den Rasen am Startplatz zu mähen, störendes Busch- und Dornengewächs im Toplandebereich mit Motorsense und Hacke zu entfernen und den Weg zum Hochlaufen wieder ohne Tuchschäden und Kratzer an den Beinen besteigbar zu machen. Dabei wurde jedes rankende, stachelige oder dornige Gewächs weitgehend entfernt und wird hoffentlich für den Rest des Sommers nicht so schnell wieder nachwachsen! Natürlich haben wir geschützte Arten geschont! Der Weg zum Start ist nun wieder glatt wie ein Babypopo!

Im Lee konnte man schon bald den angeheizten Grill schnuppern und die Mannschaft konnte sich nach getaner Arbeit bei Bratwurst und Getränken stärken. Pünktlich zum Arbeitsende verdunkelte sich der Himmel und ein herrliches Gewitter bescherte wieder Regen für nachwachsende Disteln…

 

Antje Hering

       

 

Arbeitseinsatz Jägi am 23.07.2021

Der Jägi-Einsatz ist erfolgreich beendet!

Mit Berlin-Mitte-Skills konnte Fritz Zugang zur Garage verschaffen und vielen Dank Julian für Technik abholen und wieder wegbringen. Bob und Christian sind spontan mit zusätzlichen Freischneider und Rasenmäher angerückt. Die fleißigen Hände haben in den heißen Sommentemperaturen unermüdlich gewerkelt, sodass der Startplatz jetzt wieder Golfrasen Qualität hat. Wirklich tolle Arbeit!

Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

 

 

Wetterstation Kernberge/Jenzig

Liebe Fliegers,

am 17.12. ist die Wetterstation Kunitzburg auf den Funkturm Jena/Kernberge umgezogen. Wir erhoffen uns davon realistischere Windanzeigen als zuvor. Noch einmal herzlichen Dank an unseren Fritz, der durch sein Engagement und organisatorisches Talent die Neuinstallation ermöglicht hat!

Ein sehr schöner Tag auf der Schmirchauer Höhe

Ein Dutzend bunte Schirme am Landeplatz auf der Schmirchauer Höhe!

Das hat gut geklappt! Das Gelände ist fürs Groundhandeln perfekt. Der Wind hatte die richtige Richtung mit „fast ein bisschen zu schwach“ bis „huuuch, ganz schön starke Böe!“. Und auch die TeilnehmerInnen haben es am Sonntag (fast ;-) )pünktlich 9:30 Uhr zum Treffpunkt am Parkplatz geschafft. Ganz schön frühes Aufstehen am Wochenende!

Nach einer gemütlichen Wanderung auf den Hügel der Schmirchauer Höhe, hatten wir zunächst einen schönen Überblick über das ehemalige Bergbau – und jetzige Freizeitgelände. „Gera-Jörg“ zeigte allen den Ost- und den West-Startplatz und wies darauf hin, dass die bisherigen „Rekorde” noch leicht zu knacken sind. Am Weststartplatz zogen ein paar echte Böen durch; für viele war klar – wir laufen runter. Einige Starkwindfreunde machten sich aber doch oben fertig für den verlängerten und ordentlich verböeten Abgleiter zum Groundhandelspielplatz.

Es ist schon ein schönes Bild, wenn sich von der der grünen Wiese vor dem graublauen Hintergrund plötzlich etliche farbenfrohe Schirme erheben. Manchmal nur mit gutem Zureden und gutem Zug, wenn gerade kaum eine Brise war. Manchmal aber mussten die Tragtextilien gehörig gebändigt werden, wenn eine Ablösung oder sonstige Böe hinein fuhr und die oder der Groundhandlist/in sich plötzlich in die Luft gehoben fühlte.

Schmiti erzählte am Anfang kurz Grundlegendes zum Aufziehen. Dann versuchte sich ein jeder an seinem Gerät und er schaute bei jedem Schirmkünstler einmal vorbei, um helfende Tipps zu geben. Auf der einen Wiesenseite bauten wir einen Parcours auf.

Am Schluss unserer gemeinsamen Groundhandelsession versuchten die 3 Mädels und 9 Jungs fürs Gruppenfoto alle Schirme gleichzeitig oben zu halten. Schwierig. Gerade bei den heutigen Bedingungen. Gelang fast – und wir bekamen immerhin viel Bunt zeitgleich in die Luft! Dank an alle Beteiligten – und wir freuen uns aufs nächste Mal!

viele liebe Grüße,

Ioana und Axel