Betrifft: Skywalk Masala 2 XXS DHV GS-01-2054-13 Skywalk Masala 2 XS DHV GS-01-2053-13 Skywalk Masala 2 S DHV GS-01-2052-13 Skywalk Masala 2 M DHV GS-01-2051-13 Bei Rückwärts-Aufziehen eines Skywalk Masala 2 riss der hintere Tragegurt (C-/D-Gurt) an der Vernähung mit dem B-Gurt vollständig ab. Dem Piloten gelang ein Startabbruch, er blieb unverletzt. Die Untersuchung von Skywalk und DHV ergab, das die gerissene Vernähung bei Krafteinwirkung entgegen der üblichen Richtung unzureichende Festigkeit aufweist. Der Hersteller Skywalk hat, in Absprache mit dem DHV, umgehend eine Sicherheitsmitteilung herausgegeben. Alle Skywalk Masala 2 müssen vom Hersteller überprüft werden und dürfen bis dahin nicht mehr geflogen werden. Text der Sicherheitsmitteilung Skywalk Masala 2, alle Größen: http://www.dhv.de/web/fileadmin/user_upload/files/2015/sicherheit/Sicherheitsmitteilung_MASALA2.pdf
Warnung: Rettungsgeräte-Leichtcontainer Charly Expert
![]() |
Die folgenden Sicherheitsmitteilungen wurden auf dhv.de veröffentlicht. Für ältere Sicherheitsmitteilungen siehe die Sicherheitsseiten auf dhv.de. |
|
DHV News 06.03.2015
__________ Information from ESET Mail Security, version of virus signature database 11277 (20150306) __________ The message was checked by ESET Mail Security. |
Arbeitseinsatz am DGFC Außenlandeplatz Altenhain
Jena-Chemnitz-Altenhain, 14.02.2015:
Nachdem der alte Nova-Sack ganz entgegen seiner markanten Benennung doch deutlich schneller als gedacht massive Alterserscheinungen aufwies, konnte heute dank der freigiebigen Unterstützung des DGFC Jena Vorstandes der Außenlandeplatz Altenhain neu ausgerüstet werden und präsentiert sich stolz bei Südwind in der Erzgebirgssonne.
Allen Jenzig NW Startern wird er künftig Wegweiser sein, wann genau die 100km offene Distanz geschafft sind und wo es das Landefreibier dafür gibt.
Happy landings, Euer Jörg
Kalenderwettbewerb 2015
Hallo Freunde,
für alle, und vor allem all diejenigen, die nicht an der gestrigen Jahresveranstaltung teilnehmen konnten hier noch einmal der Aufruf für den
DGFC-J Fotokalenderwettbewerb 2015:
Was wollen wir tun?
Wie „oben“ zu sehen soll in einem Mehrbilderlayout von 12+1 (Titelblatt) Seiten ein ganz vereinsspezifischer Kalender gestaltet werden. Ziel dabei ist es, folgende Kriterien in etwa zu berücksichtigen:
- Gemeinsames Fliegen
- Heimatfluggebiete (und benachbarte des Vereins) vorrangig Thüringen
- Lustiges Fliegerleben drumherum (also nicht nur Tüten von oben-dafür sind die kleinen Layoutbilder auch da)
- „Wir wollen uns sehen!“ also Bilder von allen Aktiven, nicht nur die 5…6 „Cracks“ in allen Lagen, sondern so viel Piloten wie möglich
- Bilder von herausragenden Erfolgen der Vereinsmitglieder (z.B. das 100er Greifenburg)
- Flugsaison 2015 !!! – keine alten Geschichten bitte
- Es sollen Kameradschaft, die Freude am Fliegen und die Naturverbundenheit aus den Bildern sprechen
Bilder mit Name, Datum und Kurzbeschreibung an info@cadservice-c.de (Jörg Reimann). Bitte nur max. 5-6 JPEG´s in guter Auflösung /email, Fotograf und Event.
Im Laufe des Jahres werde ich dann anfangen, die Layouts zu füllen und Sie Euch auf einer Picasa-Seite präsentieren. Das Hauptbild jeden Monats kann dann gevotet werden und wir sind gespannt auf den Sieger der 13 Monatsleader.
Ich denke, die Ina wird sich dafür einen kleinen Preis einfallen lassen, den es dann auf der Jahresfeier in Januar 2016 für den/(die…Platz 1-3? ;-) ) Gewinner gibt.
Die Kalender gehen in der Qualität wie gestern vorgestellt (Format DIN A3 quer- seidenmatt/Karton) im Dezember in Druck. Der Preis wird etwa bei 15 Euro liegen und kann ab November verbindlich bestellt werden. Ich werde mich bemühen, sie dann irgendwie vor Weihnachten noch nach Jena zu bringen und „zentral“ auszuliefern. ;-)
Vielleicht können wir uns auch so einmal eindrucksvoll bei den Unterstützern unseres Sportes (und vielleicht auch den Kritikern) präsentieren.
Mit vorfreudigen Grüßen und „allways happy landings“ für die Saison 2015
Euer Jörg